Xena - Die Kriegerprinzessin (Ru Emerson)
von mono
In diesem Roman, der sich zeitlich wahrscheinlich irgendwo nach X1.12 Brudermord einordnen lässt, verschlägt es Xena und Gabrielle nach Ithaka, dem Königreich von Odysseus. Odysseus selbst befindet sich nach dem Kampf um Troja gerade auf seiner großen unfreiwilligen Reise und glänzt in seinem Reich demzufolge durch Abwesenheit. Dementsprechend ist die Lage in Ithaka: Die Bevölkerung ist ohne den Schutz von König und Armee den Übergriffen marodierender Räuber und anderem Gesindel schutzlos ausgeliefert. Im ersten Teil der Buches ergründen Xena und Gabrielle erst einmal das Geheimnis eines kleinen Dorfes, in dem alle erwachsenen Männer wie durch Geisterhand verschwunden sind und das nur noch von Frauen, Kindern und wenigen Greisen bevölkert ist. Nach der Abwehr einiger kleiner räuberischer Übergriffe kommen sie den Verschwundenen auf die Spur, und es wird klar, dass eine gewisse Zauberin Verursacherin der Misere ist.
Der zweite Teil des Buches bringt die beiden Freundinnen schließlich auf die Insel, auf der sich Odysseus' Herrschaftssitz befindet. Schon vor der Überfahrt wird klar, dass sich hier in Abwesenheit des Königs eine Armee von Räubern häuslich eingerichtet hat und die Königin nebst Sohn als Geiseln gefangen hält. Der Anführer der Räuber plant, sich durch die Heirat mit Odysseus' mutmaßlicher Witwe selbst zum König von Ithaka aufzuschwingen, und diesen Anführer kennt Xena nur zu gut...
Anspruchsvollen Lesern dürfte das Buch zu flach rüberkommen. Die Leser werden durch die Geschehnisse gehetzt, als sei Hades hinter ihnen her, und dementsprechend farblos sind die Charaktere und die Atmosphäre. Den Figuren fehlt es an Tiefgang. Das im Buch beschriebene Verhältnis zwischen Xena und Gabrielle ist reichlich dürftig, da sind wir eigentlich ganz anderes gewohnt. Xena wird zu überlegen dargestellt, nach außen immer stark, aber die andere Seite, die wir von ihr kennen lernen durften, hätte mehr ausgebaut werden können und Gabrielle als kleines Naivchen? - das hat sie nun wirklich nicht verdient. Dem echten Gabby-Fan dreht sich schon auf den ersten Seiten der Magen um, insbesondere dann, wenn man die Gabrielle aus den späteren Folgen vor Augen hat. Schade. Für einen Xena-Fan ist das Buch vielleicht als Sammlerstück interessant, doch ansonsten kann ich es guten Gewissens eigentlich niemandem richtig empfehlen. Einem Nicht-Fan noch weniger, dazu ist alles zu farblos, die Charaktere zu leer und die Handlung zu fade. Die Chance, die Filmcharaktere in einem Buch auszuschmücken, hat Ru Emerson leider vertan. Ehrlich: Im Fandom gibt es etliche Kurzgeschichten, die mehr begeistern als dieses Buch.
Xena - Die Kriegerprinzessin (Hardcover)
Originaltitel "Xena: Warrior Princess - The Empty Throne"
vgs-Verlagsgesellschaft Köln
ISBN 3-8025-2419-5